» Blütezeit der Idiotie «

Ab sofort erhältlich – jetzt bestellen!
15 Euro (inkl. Versand)

News

25 Feb 2022

Die Rebellion der Gärten

Die Rebellion der Gärten

Große Konzertaktion zur Gestaltung von schmetterlingsfreundlichen Gärten und Neuschaffung von Insektenschutzgebieten. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Umweltschutzgruppen startet Heinz Ratz einen Aufruf: konkrete, langjährige Schutzflächen für bedrohte Schmetterlingsarten zu schaffen, Gärten in Überlebensoasen für unsere kleinsten Planetenmitbewohner zu verwandeln, öffentliche Parks und brachliegende Flächen insektenfreundlich umzugestalten und den Insektenschutz in die tägliche Arbeit einzubeziehen. Mit […]

2 Sep 2020

LÜMMEL – Das Liedermacher-Überlebens-Mobil.

Körper braucht Nahrung. Geist braucht Arbeit. Seele braucht Musik. Da sich die Situation für Künstler und Kulturschaffende in absehbarer Zeit nicht aus dem katastrophalen Stillstand heraus bewegen wird, habe ich beschlossen eine flexible Alternative zu schaffen, die Veranstaltungen zumindest im kleinen Rahmen ermöglicht. Nämlich durch den Kauf eines Mercedes-Pritschen-Oldtimers, den ich zu einer mobilen Bühne […]

  • Kultur-Lümmel

    www.facebook.com/kulturluemmel
    Ein Oldtimer-Mercedes Pritschenwagen mit fest installierten Instrumenten, Ton- und Lichttechnik sowie interner Stromversorgung als Bühne für Lesungen, kleine Theaterperformances und Konzerte, damit Kultur auch unter strengen Corona-Auflagen stattfinden kann.

    - Kultur-Lümmel
  • Eine Million gegen Rechts

    www.offensivbuero.de/eine-million-gegen-rechts
    Sicherlich teilen wir die Sorge um unseren demokratischen Rechtsstaat, um Stabilität und Demokratie. Es ist vermutlich zu früh für panische Reaktionen – aber es ist sicher auch an der Zeit, demokratische Strukturen und Ansichten zu fördern, gerade dort, wo sie sich bereits in der Defensive befinden.

    - Eine Million gegen Rechts
  • Das Büro für Offensivkultur

    www.offensivbuero.de
    Brennende Flüchtlingsheime, rechte Drohungen und öffentliche faschistische Äußerungen gehören heute fast schon zum Alltag. An Unmenschlichkeit aber darf man sich niemals gewöhnen. Deshalb wollen Konstantin Wecker und Heinz Ratz nun erneut ein Zeichen setzen und gründen die kulturelle „Eingreiftruppe“ gegen Rechts

    - Das Büro für Offensivkultur
  • Fluchtschiff

    www.fluchtschiff.de
    In den Flüchtlingslagern mussten wir feststellen, dass die Haupt-Leidtragenden sehr oft die alleine oder mit ihren Kindern fliehenden Frauen sind, die jedoch gleichzeitig eine große Scheu haben, an die Öffentlichkeit zu treten. Aus diesem Grund gingen wir 2014 auf große Sommerfloßtour für und mit Flüchtlingsfrauen – auf Flößen durch Deutschland!

    - Fluchtschiff
  • Die Tour der 1000 Brücken

    www.1000bruecken.de

    Diese Tour steht für Ratz‘ wichtigstes Anliegen: gegen Diskriminierung und Ausgrenzung, für einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtlingen. Die dritte und letzte Etappe eines moralischen Triathlons: 7.000 km will er mit dem Rad zurücklegen, 70 Konzerte in ebenso vielen Städten spielen

    - Die Tour der 1000 Brücken
  • Die Lee(h)re der Flüsse

    www.flussprojekt.de

    Am 20.05.2009 startete Heinz Ratz die zweite Etappe seiner Tour in Lindau am Bodensee. Er schwamm insgesamt 890 km durch deutsche Flüsse bis nach Kiel und gab in 52 Städten gemeinsam mit bekannten Künstlern Konzerte zugunsten von regionalen Artenschutzprojekten. Für die Erhaltung sauberer und natürlicher Gewässer

    - Die Lee(h)re der Flüsse
  • Der Lauf gegen die Kälte

    Der „moralische Triathlon“ begann im Winter 2008 – Heinz Ratz ging über 956 km zu Fuß, von Dortmund nach München und gab 30 Konzerte in 30 verschiedenen Städten der Republik. Zu Gunsten von Wohnungslosen und gegen die soziale Härte

    - Der Lauf gegen die Kälte